Und es geht doch! Vernünftige Wettbewerbe ohne Tamiya-Fesseln!
Im Klartext heißt das, das beim MBC Bamberg bei den Club-Rennen um einiges mehr erlaubt ist als beim Euro Cup. Das wichtigste: keine Tamiya-Stecker-Pflicht! Und noch ein paar andere Sachen, die uns dazu veranlasst haben dort mal reinzuschnuppern. Und wie. Gleich beim ersten Auftritt konnte ich die Klasse M-Chassis gewinnen, weil Lukas die Konkurrenz weggeräumt hat, ein Gewittersturm sorgte dafür, das die Konkurrenz keine weitere Chance bekam.
Beim nächsten Mal fuhr Lukas in der Fun-Klasse mit seinem Top Stock Auto mit, bei dem wir nur die Strombremsen aka Tamiya-Stecker gegen Deans-Stecker ersetzt haben, auf Anhieb kam ein Sieg im B-Finale dabei raus, und das auch nur, weil Lukas mit feuchter Fahrbahn leichte Probleme hat, den ersten Vorlauf im Trockenen hat er trotz Nachstart aus der Box als dritter beendet. Die hinteren Achsschenkel mit Vorspur sind auf jeden Fall schon so gut wie gekauft, dann kommt das Heck nicht mehr so stark, dann klappt das bestimmt besser.
Ich fuhr wieder M-Chassis, diesmal habe ich ganz aufs M04 gesetzt, leider konnte ich damit wegen eines abgerissenen Kugelkopfes (passierte in der Einführungsrunde) nur hinterherfahren. Aber es gibt ja noch ein paar Läufe. Und da werde ich auch in der Fun-Klasse mitmischen, da kann der 415er mal zeigen, was er mit einer Cup Machine schafft.